RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(02): 61
DOI: 10.1055/s-0040-100348
DOI: 10.1055/s-0040-100348
Der kleine Repetitor
Priming
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Mai 2015 (online)

Beim Priming findet eine durch einen Hinweisreiz bedingte Voraktivierung von Informationen statt. Diese beeinflusst die Verarbeitung späterer Reize. In der logopädischen Therapie wird der Priming-Effekt in der Vorschaltung einfacher Aufgaben oder der Anwendung spezifischer Hilfenhierarchien ausgenutzt, um den Patienten die Verarbeitung eines bestimmten Zielwortes zu erleichtern. Priming begegnet uns nahezu jeden Tag. Achten Sie beim nächsten Einkauf einmal darauf!