Methods Inf Med 1968; 7(02): 117-131
DOI: 10.1055/s-0038-1636348
Original Article
Schattauer GmbH

Datenerfassung und Katalogherstellung mit Hilfe des FRIDEN-Flexowriter-Selectadata-Systems

DATA COLLECTION AND CATALOG PRODUCTION USING THE FRIDEN-FLEXOWRITER-SELECTADATA-SYSTEM
H. Lauther
1   Aus der Universitätsbibliothek Ulm — Medizinisch-Naturwissenschaitliche Hochschule (Leitung: Oberbibliotheksrat Dr. med. R. Polacsek)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Februar 2018 (online)

Preview

In der Katalogabteilung der Universitätsbibliothek Ulm (Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule) wird das System FRIDEN-Flexowriter (2201)-Selectadata (2214) eingesetzt, um die Daten bei der Titelaufnahxne für die spätere elektronische Verarbeitung zu erfassen (Erzeugung eines Lochstreifens) und gleichzeitig auf halbkonventionellem Wege Katalogkarten für Formal- und Sachkataloge herzustellen.

Der Selectadata-Suchleser selektiert zu diesem Zweck die verschiedenen Ordnungsbegriffe automatisch aus dem Text der Titelaufnahme und setzt sie in den Kopf der Katalogkarte. Das Programm wird in Einzelheiten beschrieben.

The Cataloguing Department of Ulm University Medical Library uses the FRIDEN-Flexowriter (2201) — Selectadata (2214) — System to collect bibliographic data on paper tape for computerization and at the same time, to produce catalog cards in a semi-automated manner. For this purpose, the Selecta-data-search-reader selects the different headings automatically out of the cataloguing information and makes the necessary entries. Details of the Flexowriter-program are described.