Methods Inf Med 1966; 05(03): 128-135
DOI: 10.1055/s-0038-1636272
Original Articles
Schattauer GmbH

Versuch einer medizinischen Kybernetik[*] [**]

Essay on Medical Cybernetics
B. Schneider
1   Aus dem Institut für Biometrie und Dokumentation der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prot. Dr. B. Schneider)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 February 2018 (online)

Preview

Die Grundbegriffe, Aufgaben und Ziele der Kybernetik werden erklärt. Es wird (nach Fhank) zwischen einer technischen, materialen und formalen Kybernetik unterschieden. Alle drei Bereiche sind für die Medizin von Bedeutung.

Die Probleme der materialen medizinischen Kybernetik werden am Beispiel der Blutdruckregelung erläutert. Charakteristisch für medizinische Regelprozesse ist die Komplexität der Systeme und ihre Vermaschung mit anderen Systemen.

Die verschiedenen Möglichkeiten und Verfahren der formalen Kybernetik werden vorgestellt. Ausgehend von den einfachen Differentialgleichungen zur Beschreibung der Bevölkerungsentwicklung (aucb bei konkurrierenden Populationen) werden die wichtigsten mathematischen Methoden zur Beschreibung von biologischen kybernetischen Systemen erörtert. Die Methode der Fourier-Analyse wird am Beispiel der Blutdruckregelung demonstriert.

Abschließend wird die Bedeutung und Realisationsmöglichkeit der kybernetischen Methoden für die Klinik behandelt. Es wird gezeigt, daß diese Methoden in der Medizin analoge Aufgaben wie die chemischen und ‘physikalischen Analysemethoden übernehmen können, nämlich die Erfassung und Analyse des Informationsflusses im menschlichen Körper und in Wechselwirkung zur Umwelt. Aufgabe der kybernetischen Methoden ist es, den Arzt bei der »Informationsverarbeitung« zu unterstützen. Hierzu können technische Hilfsmittsl, wie Datenerfassungsgeräte und Computer, nützliche und unentbehrliche Hilfsfunktionen übernehmen.

Principles, tasks, and objectives of cybernetics are described. A distinction between technical, material, and formal cybernetics is made (according to Frank, 1964). All three sectors are of importance to medicine.

The problems of material medical cybernetics are illustrated by the example of blood-pressure regulation. Complexity of systems and their interconnection with other systems are characteristic for medical control processes.

Different possibilities and techniques of formal cybernetics are presented. Starting from simple differential equations for the description of population development (even for competing populations), the most important mathematical methods for describing biological and cybernetic systems are discussed. The method of Fourier analysis is demonstrated using the example of blood-pressure regulation. Finally the importance and possibility of realization for cybernetics in the clinic is studied. As is shown, in medicine these methods can take over tasks analogous to analytical methods in chemistry and physics, i.e., recording and analysis of the flow of information in the human body and its interaction with environment. It is the task of cybernetic methods to help the doctor in »information processing«. In connection with this, technical devices such as data recording machines and computers can assume useful and indispensable auxiliary functions.

* Antrittsvorlesung, gehalten am 12. Februar 1966 an der Medizinischen Hochschule Hannover.


** Herrn Prof. Dr. Dr. E. Fauvet zum 65. Geburtstag gewidmet.