Methods Inf Med 1973; 12(04): 238-244
DOI: 10.1055/s-0038-1636119
ALLOCATION RULES
Schattauer GmbH

Probabilistische Zuordnungsverfahren[*)] [**)]

PROBABILISTIC ALLOCATION RULES
N. Victor
1   Aus der Abteilung Biomathematik im Fachbereich Veterinärmedizin, Universität Gießen (Leiter: Prol. Dr. N. Victor)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Februar 2018 (online)

Preview

Ausgehend von der optimalen Zuordnungsregel für beliebige Verteilungsfunktionen (stetig oder diskret) werden die üblichen Anwendungsformen dieser Regel abgeleitet. Einige häufig verwendete Diagnoseverfahren werden als Spezialfälle der optimalen Regel unter bestimmten Voraussetzungen dargestellt. Anschließend wird auf Probleme beim praktischen Einsatz dieser Verfahren in der algorithmischen Diagnostik eingegangen.

Proceeding from the optimal allocation rule for any continous or discrete distribution function the most common applications of’ this rule are derived. Some frequently employed diagnostic procedures are shown to be special cases of the optimal rule under certain assumptions. Thereafter problems are considered that arise from the practical use of these procedures within the algorithmic diagnosis.

*) Prof. Dr. Dr. S. KoUer ZUlll 65. Geburtstag gewidmet.


**) Nach einem Vortrag auf der 17. Jahrestagung der Deutschen GeseUschaft für Medizinische Dokumentation und Statistik, Miinchen, 8.—11. Oktober 1972.