Methods Inf Med 1972; 11(01): 28-32
DOI: 10.1055/s-0038-1636063
Original Article
Schattauer GmbH

Erfassung der Krankenhausleistungen, ihre Abrechnung und der Entlassungsvorgang bei stationären Patienten mit Hilfe einer Datenverarbeitungsanlage

RECORDING OF HOSPITAL SERVICES, BILLING AND DISCHARGING IN-PATIENTS WITH THE AID OF A COMPUTER
H. BECHER
1   Aus dem Universitätskrankenhaus Erlangen
,
K. H. MATT
1   Aus dem Universitätskrankenhaus Erlangen
,
G. RETTENMAIER
1   Aus dem Universitätskrankenhaus Erlangen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 February 2018 (online)

Preview

Am Univ.-Krankenhaus Erlangen werden seit 1. 1. 1970 alle stationären Patienten mit Hilfe eines Prozeßrechners Siemens 305 aufgenommen. Jedem Patienten wird ein festes Plattenspeicherfeld zugeteilt, das der jeweiligen »Patienten-Nr.« entspricht. Während der Liegedauer eines Patienten laufen auf diesem Plattenspeicherfeld teils obligatorische, teils nicht obligatorische administrative Vorgänge ab. Diese werden im einzelnen dargestellt. Der Ablauf der obligatorischen Vorgänge ist conditio sine qua non für die Freigabe des Plattenspeicherfeldes bzw. der Patienten-Nr. und die Neuvergabe durch den Rechner an einen neuen Patienten. Die Organisation dieser Vorgänge sowohl bei Sozialversicherten als auch bei Selbstzahlern wird dargestellt.

At the University Hospital Erlangen a Siemens 305 computer has been in operation since January 1, 1970, for the admission of all in-patients. Each patient is given a fixed disk storage field which corresponds to the respective »patient number«. During a patient’s hospitalization, administrative procedures, partly of a compulsory and partly of a voluntary nature, are handled in this disk storage field. These procedures are described in detail. Carrying out the compulsory procedures is a prerequisite for the release of the disk storage field or the patient number and its re-assignment to a new patient by the computer. A description is given of the manner in which these procedures are organized for both health-insuranced and private patients.

* Siemens-Prozeßrechner 305, beschafft mit Mitteln des Bundesministeriums fiir Bildung und Wissenschaft.