Die Autoren beschreiben eine Methode zur Aufgliederung einer Gruppe von Individuen
in zwei Teilgruppen derart, daß je eine Person der einen Teilgruppe mit je einer Person
der anderen ein in ihren charakteristischen Kennzeichen möglichst gut übereinstimmendes
Paar bildet. Diese Methode wurde bei einer Patientengruppe mit chronischen unspezifischen
Lungenerkrankungen angewandt. Die günstigen Ergebnisse dieser Aufteilung zeigten,
daß die beschriebene Methode als zufriedenstellend bezeichnet werden kann.
The authors present a method which divides groups of patients into two sub-groups
in which each individual is matched to a corresponding person in the other sub-group
according to specific circumstances. The method was applied to patients with chronic
non-specific lung disease. The results of this method as described in this paper suggest
that it is satisfactory from the statistical point of view.
Schlüssel-Wörter
Paarweise Gruppierung - Zweiergruppenbildung - Fürsorge bei CNSLD-Patienten
Key-words
Pair-Grouping of Patients - Non-selective Grouping - After-Care of CNSLD-Patients