Methods Inf Med 1984; 23(04): 209-213
DOI: 10.1055/s-0038-1635344
Original Article
Schattauer GmbH

Management of Ventricular Fibrillation during Acute Myocardial Infarction

Behandlung ventrikulärer Fibrillation während des akuten Herzinfarkts
B. J. Northover
1   (From the Leicester Royal Infirmary, Leicester, United Kingdom)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 February 2018 (online)

Preview

Summary

Analysis of electrocardiograms tape-recorded from patients admitted to hospital with acute myocardial infarction revealed that the pattern of ventricular extrasystolic activity was not significantly different among those who subsequently developed ventricular fibrillation and those who did not. Episodes of ventricular fibrillation occurred predominantly within 4 hours from the start of infarction. Patients were 3 times less likely to survive an episode of ventricular fibrillation if they also had left ventricular failure than if this feature was absent. Management of episodes of ventricular fibrillation was compared in patients before and after the creation of a specially staffed and equipped coronary care unit. The success of electric shock as a treatment for ventricular fibrillation was similar before and after the creation of the coronary care unit. An attempt was made to determine which features in the management of ventricular fibrillation in this and in previously published series were associated with patient survival.

Die Analyse auf Band aufgenommener Elektrokardiogramme von Patienten, welche mit akutem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wurden, zeigte auf, daß das Muster ventrikulärer extrasystolischer Aktivität bei denjenigen, die später ventrikuläre Fibrillation entwickelten, und denjenigen, bei denen das nicht der Fall war, sich nicht wesentlich unterschied. Episoden ventrikulärer Fibrillation traten vorwiegend innerhalb von 4 Stunden nach Beginn des Infarktes auf. Die Chance von Patienten, eine Episode ventrikulärer Fibrillation zu überleben, war bei gleichzeitigem ventrikulären Versagen dreimal geringer, als wenn dies nicht der Fall war.

Die Behandlung von Episoden ventrikulärer Fibrillation wurde bei Patienten vor und nach der Schaffung einer besonders besetzten und ausgestatteten Kreislaufstation verglichen. Der Erfolg elektrischer Schocks als Behandlung für ventrikuläre Fibrillation war vor und nach der Schaffung der Kreislaufstation der gleiche. Es wurde versucht festzustellen, welche Merkmale bei der ventrikulären Fibrillation in dieser und früher veröffentlichten Reihen mit dem Überleben der Patienten in Zusammenhang standen.