It is well known that Frame Selection Systems (FFS) have proved both popular and effective
in physician-machine and patient-machine dialogue. A formal algorithm for definition
of a Frame Selection System for handling man-machine dialogue is presented here. Besides,
it is shown how the natural medical language can be handled using the approach of
a tree branching logic. This logic appears to be based upon ordered series of selections
which enclose a syntactic structure. The external specifications are discussed with
regard to convenience and efficiency. Knowing that all communication between the user
and the application programmes is handled only by FSS software, FSS contributes to
achieving modularity and, therefore, also maintainability in a transaction-oriented
system with a large data base and concurrent accesses.
Frame-Selection-Systeme (FSS), auch Baumstrukturmethode genannt, sind dafür bekannt,
benutzerfreundliche und leistungsfähige Arzt-Mas chinen- und Patient -Maschinen-Dialoge
zu gestatten. In dieser Arbeit wird ein formaler Algorithmus der Definition eines
FSS für den Mensch-Maschinen-Dialog dargestellt. Weiter wird gezeigt, wie die Baumstrukturlogik
es erlaubt, natürliche medizinische Sprache zu verarbeiten. Diese Logik erweist sich
als auf einer Reihenfolge von Selektionen basierend, welche eine syntaktische Struktur
aufweisen. Die nötigen externen Spezifikationen werden in bezug auf ihre Eignung und
Leistungsfähigkeit erläutert. Ausgehend von der Tatsache, daß jegliche Verbindung
zwischen Benutzer und Applikationsprogrammen von der FSS-Software übernommen wird,
gelangt man zur Überzeugung, daß FSS das Baukastenprinzip und deshalb auch die einfache
Wartung transaktionsorientierter Systeme mit großen Datenbanken und simultanen Zugriffen
gestattet.
Key-Words:
Tree Branching Logic - Medical Linguistics - Hospital Information Systems - Clinical
Data
Schlüssel-Wörter:
Baumstrukturlogik - Medizinische Linguistik - Krankenhaus-Informations-Systeme - Klinische
Daten