RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(06): 276
DOI: 10.1055/s-0038-1632119
DOI: 10.1055/s-0038-1632119
Internationale Literatur
HER2-negatives, Lymphknoten-positives Mammakarzinom: Sequenziell oder Kombinationsregime?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Januar 2018 (online)

Bei Frauen mit einem HER2-negativen, Lymphknoten-positiven, operablen Mammakarzinom ist eine Sequenztherapie mit Doxorubicin und Cyclophosphamid (AC), gefolgt von Docetaxel (AC>T) ebenso wirksam wie ein TAC-Kombinationsregime. Beide Regime unterscheiden sich jedoch in ihrem Toxizitätsprofil.
-
Literatur
- 1 Eiermann W. et al. Phase III study of doxorubicin/ cyclophosphamide with concomitant versus sequential docetaxel as adjuvant treatment in patients with human epidermal growth factor receptor 2-normal, node-positive breast cancer: BCIRG-005 Trial. J Clin Oncol. 2011; 29 (29) 3877-3884.