Nuklearmedizin 1998; 37(01): 34-37
DOI: 10.1055/s-0038-1629856
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Effektivität einer Strumatherapie mit L-Thyroxin bei Patienten über 40 Jahre

Efficacy of Goitre Treatment with Levothyroxine in Patients over 40 Years
B. Wollmann
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. W. Becker). Abteilung für Innere Medizin Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland
,
J. Meiler
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. W. Becker). Abteilung für Innere Medizin Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland
,
M. Hüfner
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. W. Becker). Abteilung für Innere Medizin Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland
,
W. Becker
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. W. Becker). Abteilung für Innere Medizin Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 01 June 1997

in revidierter form: 12 September 1997

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: In dieser Studie sollte überprüft werden, ob eine Struma diffusa oder Struma nodosa bei älteren Patienten (Alter >40 Jahre) mit L-Thyroxin wie die jugendlicher Strumen zu verkleinern ist. Methoden: 76 Patienten, bei denen eine klinisch relevante Autonomie ausgeschlossen wurde, erhielten über 6-12 Monate 2 μ/kg Körpergewicht/d L-Thyroxin. Die älteren Patienten mit Struma diffusa (Gruppe A, n = 33) bzw. Struma nodosa (Gruppe B, n = 21) wurden mit 18-30 Jahre alten Patienten mit Struma diffusa (Gruppe C, n = 13) bzw. Struma nodosa (Gruppe D, n = 9) verglichen. FT3I, FT4I und TSHbasa, sowie das sonographisch gemessene Schilddrüsenvolumen wurden vor Therapiebeginn bzw. nach 6- bis 12monatiger Behandlungsdauer bestimmt. Alle gemessenen Volumenabnahmen wurden auf das gesamte Schilddrüsenvolumen bezogen. Ergebnisse: Nach 6-12 Monaten L-Thyroxin-Behandlung nahm das Schilddrüsenvolumen signifikant in Gruppe A (14,8%, p <0,001), Gruppe C (16,0%, p <0,05) sowie in Gruppe D (19,8%, p <0,05) ab, während das Volumen in Gruppe B nahezu unverändert blieb (4,5%). Das Ergebnis von Gruppe B unterschied sich signifikant von Gruppe D (p <0,05). Schlußfolgerung: Die gezeigten Ergebnisse lassen vermuten, daß eine Struma diffusa bei älteren Patienten durch L-Thyroxin zu verkleinern ist, während bei älteren Patienten mit Knotenstrumen lediglich ein weiteres Strumawachstum verhindert werden kann.

Summary

Aim: We examined the effect of levothyroxine on thyroid size in elderly patients (an age >40 y) with diffuse or nodular goitres. Methods: 76 patients without relevant autonomy were treated with levothyroxine (2 μg/kg BW/d) over a period of 6-12 months. The elderly patients with diffuse goitres (group A, n = 33) and nodular goitres (group B, n = 21) were compared to 18-30 year old respective control groups (group C, n = 13, group D, n = 9). Laboratory parameters and ultrasonic determined goitre volumes were documented before levothyroxine treatment and after 6-12 months, respectively. All measured thyroid volume reductions were referred to the total goitre size. Results: After 6-12 months levothyroxine treatment a significant thyroid reduction was observed in group A (14.8%, p <0.001), group C (16.0%, p <0.05) and in group D (19.8%, p <0.05), whereas in group B thyroid volume was nearly unchanged (4.5%). The result of group B differed from that of group D (p <0.05). Conclusion: These results suggest that levothyroxine can reduce diffuse goitres in elderly patients (group A), whereas in nodular goitres of elderly patients (group B) only a further thyroid growth can be provided.