Zusammenfassung
Die akute obstruktive Bronchitis (akute infektinduzierte obstruktive Ventilationsstörung)
bei Kleinkindern gehört zu den häufigsten Erkrankungen dieser Altersgruppe. Pathophysiologisch
liegt der klinischen Symptomatik eine entzündlich bedingte Schwellung der Schleimhaut
der unteren und oberen Atemwege zugrunde. Diese führt zu einer Erhöhung des Gesamtatemwegswiderstandes
und dem klinischen Bild mit verlängertem Exspirium und exspiratorischen Atemgeräuschen
sowie Husten. Ursächlich sind meist Virusinfektionen. Häufig sistiert die Symptomatik
im Verlauf von 4 Wochen ohne spezifische Therapie. Therapeutisch sind primär inhalative
β-Mimetika sinnvoll. Neuere Daten sprechen dafür, dass bei einigen Patienten die inhalative
Therapie mit hypertoner Kochsalzlösung und/ oder Epinephrin positive Effekte haben
kann. Für die Therapie ist es wichtig, phänotypisch die infektinduzierte obstruktive
Ventilationsstörung des sonst gesunden Kindes von der rezidivierenden obstruktiven
Ventilationsstö-rung bei Kindern mit gestörter lokaler Abwehr abzugrenzen. Bei Rezidiven
ist an eine passagere Dauertherapie mit Montelukast oder inhalativen Glukokortikoiden
entsprechend dem klinischen Phänotyp zu denken.
Summary
Infection-induced acute obstructive bronchitis in preschool children is one of the
most frequent diseases occurring in this age group. The clinical symptoms may be explained
by mucosal swelling of the upper and lower airways which ultimately causes an increase
in total resistance of the respiratory system leading to prolonged expiration together
with notable expiratory breath sounds and coughing. Most commonly viral infections
are causative. Clinical symptoms usually vanish within 4 weeks without any specific
therapy. Inhaled beta-mimetics may improve the clinical symptoms. Recent data suggest
that some patients may profit from inhalation therapy with hypertonic saline and/or
epinephrine. For therapeutic considerations it may be critical to differentiate infection-induced
obstructive ventilation from recurrent obstructive ventila-tory disorders in children
with impaired local immune response by thorough clinical investigation. In cases of
recurrent symptoms interval therapy with montelucast or inhaled corticosteroids –
depending on the clinical presentation – are recommended.
Schlüsselwörter
Akute obstruktive Bronchitis - Kleinkinder
Keywords
Acute virus-induced wheezing - preschool children