Zusammenfassung
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen gehören bei älteren Patienten zu den häufigsten
Leitsymptomen. Die Prävalenz von Schwindel nimmt im höheren Lebensalter zu und liegt
im Alter über 60 Jahren bei 25 bis 29%. Die Einschränkung der Mobilität durch Schwindel
und vestibulären Störungen führt zu einer erheblichen Steigerung des Sturzrisikos
älterer Patienten und ist damit ein ernstzunehmender gesundheitsökonomischer Faktor.
Dabei stellt die diagnostische Einordnung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
im Alter eine zunehmende Herausforderung dar. Klassische Schwindelsyndrome sind in
betagten Patienten zwar durchaus zu finden, allerdings in veränderter Häufigkeit.
Nicht selten bestehen multifaktorielle Ursachen. Relevante pathogenetische Faktoren
sind sensorische Defizite, neurodegenerative Prozesse, toxische Einflüsse und Angst.
Ziel der Diagnose von älteren Schwindelpatienten sollte die Analyse der ätiologischen
Faktoren sein, um eine kalkulierte Therapie zu ermöglichen. Die Behandlung erfolgt
meist durch eine Kombination der Behandlung der spezifischen organischen Erkrankung
und einer supportiven Therapie, die das Vertrauen in die eigene Haltungskontrolle
wieder stärken soll.
Summary
Vertigo, dizziness and balance disorders are among the most common symptoms in the
elderly. The prevalence of vertigo and dizziness among patients over 60 years is 25
to 29%, leading to a twelve fold increase in the odds of falling. Reduced mobility
reduces quality of life; associated falls increase morbidity and mortality. Diagnosis
and treatment of balance disorders in the elderly are often difficult because of its
multifactorial origin in the majority of cases. Relevant pathogenetic factors are
sensory deficits, neurodegenerative processes, toxic factors and anxiety. The evaluation
of aged people with the chief complaint “balance disorder” should focus on identification
of specific deficits, which are relevant for balance control. This is the prerequisite
for reasoned therapy. In most cases, a combination of a specific therapy of the vestibular
syndrome and supporting interdisciplinary procedures are necessary to support elderly
patients with balance disorders.
Schlüsselwörter
Alter - Schwindel - Stürze
Keywords
Age - dizziness - vertigo - falls