Nervenheilkunde 2013; 32(06): 353-357
DOI: 10.1055/s-0038-1628517
Rehabilitation in der Psychiatrie
Schattauer GmbH

Zur Notwendigkeit einer störungsspezifischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Rehabilitation

The necessity of disorder specific psychiatric-psychotherapeutic rehabilitation
M. Stuhlinger
1   Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen/ Psychiatrisch-psychotherapeutisches Rehabilitationszentrum grund.stein
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingegangen am: 10. Februar 2013

angenommen am: 24. Februar 2013

Publikationsdatum:
24. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Artikel untersucht die Notwendigkeit einer störungsspezifischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Rehabilitation. Deren weitere Konzeptionalisierung ist als Konsequenz der veränderten psychiatrischen Versorgungsstrukturen wichtig. Sie ergibt sich aus den Anforderungen, die die Kostenträger im Hinblick auf die Ausgestaltung der Psychotherapie im Rahmen der psychiatrischen und psychosomatischen Rehabilitation formulieren. Aus fachlicher Sicht ist eine störungsspezifische Ausdifferenzierung rehabilitativer Konzepte aufgrund der veränderten Störungsepidemiologie notwendig. Eine entsprechende therapeutische Konzeption wird exemplarisch vorgestellt.

Summary

The article examines the necessity of disorder-specific psychiatric-psychotherapeutic rehabilitation. Further conceptualization is important as consequence of changes in psychiatric healthcare services. It results from requirements which are expressed by health benefits providers in regard of psychotherapeutic interventions in the field of psychiatric and psychosomatic rehabilitation. In professional regard the disorder-specific differentiation of rehabilitative concepts is necessary due to the changing epidemiology of disorders. We present an example for a corresponding therapeutic conception.