Zusammenfassung
Ziel der vorliegenden Studie ist es, den sexuellen Missbrauch innerhalb der katholischen
Kirche so transparent wie möglich aufzuarbeiten. Hierzu wird ein interdisziplinärer
Forschungsansatz gewählt, der kriminologische, psychologische, soziologische und forensisch-
psychiatrische Expertise umfasst. Neben einer Längschnitterhebung der in den kirchlichen
Personalakten dokumentierten Fälle werden Strafakten ausgewertet, um kirchenexterne
Datenquellen zu nutzen. Die vielfältigen Facetten der Thematik werden darüber hinaus
durch semistrukturierte Interviews mit Opfern, Tätern und Kirchenverantwortlichen
aufgearbeitet.
Summary
The aim of the research project is to bring transparency in the causes and context
of sexual abuse of minors within the Catholic Church in Germany. The project requires
an interdisciplinary approach which includes criminological, psychological, sociological
and forensic-psychiatric expertise. Key figures will be determined regarding quantitative
extent of abuse. Therefore personnel records of priests and files of the penal law
will be scrutinized. Interviews with abused persons, offenders and responsible persons
of the Catholic Church will be used to work out structural aspects of the institution
that foster abuse.
Schlüsselwörter
Sexueller Missbrauch - katholische Kirche - sexueller Missbrauch in professionellen
Abhängigkeitsverhältnissen
Keywords
Sexual abuse - Roman Catholic Church - professional sexual misconduct