Nuklearmedizin 1976; 15(01): 39-42
DOI: 10.1055/s-0038-1624930
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

131Jod-Cholesterol (19-C) in der Funktions- und Loka-lisationsdiagnostik von Nebennierenrindenstörungen

131I-Cholesterol (19-C) in the Diagnosis of Adrenal Disorders
Chr. Müller
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Kantonsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. W. Horst)
,
Ch. Glanzmann
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Kantonsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. W. Horst)
,
U. M. Lütolf
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Kantonsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. W. Horst)
,
I. W. Renk
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Kantonsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. W. Horst)
,
W. Horst
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Kantonsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. W. Horst)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen:14 August 1975

Publication Date:
12 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Ergebnisse der quantitativen Nebennierenszinti-graphie mit 131Jod-Cholesterol bei 8 Patienten mit normaler Nebennierenfunktion vor und nach Stimulation bzw. Suppression mit Synacthen, bzw. Cortisol, bei einem Fall mit einer Nebennierenrindenmetastase eines Bronchus-Ca, bei 2 Fällen mit M. Cushing sowie bei 7 Fällen mit einem M. Conn werden berichtet. Beim Normalen wie beim M. Cushing ist eine Funktionsdiagnostik der Nebennierenrindenfunktion auf diesem Wege zwar möglich, jedoch meistens durch einschlägige biochemische Untersuchungen von Serum und Urin ersetzbar. Die szintigraphische Methode hat daneben einen guten lokalisatorischen Wert und kann in Fällen mit eindeutigen Befunden eine selektive Nebennierenphlebographie ersetzen. Bei den Fällen mit M. Conn fanden wir sowohl erhöhte Aufnahmewerte (beidseitige Nebennierenrindenhyperplasien) als auch verminderte oder gar nicht meßbare Aufnahmewerte, wobei einer dieser Fälle ein Nebennierenrinden-Karzinom mit M. Conn hatte.

Results are reported of quantitative adrenal scintigraphy with 131I-cholesterol in 8 patients with normal adrenal function before and after ACTH-stimulation and cortisol-suppression respectively, in one case with an adrenal metastasis from a pulmonary cancer, in two cases with Cushing’s disease and in 7 cases with Conn’s disease. In normal cases and in patients with M. Cushing a diagnosis of adrenal cortical function is possible with this mtehod but can usually be replaced by more specific biochemical studies of serum and urine. The scintigraphic method is in addition of value in localization studies and can in unequivocal cases replace the selective adrenal phlebography. In patients with M. Conn increased uptake values (bilateral adrenal cortex hyperplasia as well as reduced or non-detectable uptakes were observed, one of these cases suffering from a cortex carcinoma with M. Conn.