Summary
In 68 euthyroid patients undergoing 131I thyroid function tests the thyroidal, urinary and plasma protein-bound radioactivity
has been serially measured for 14 days. The patients were subdivided in controls and
9 groups treated with potassium iodide, Carbimazole, potassium Perchlorate and TSH,
singly or in combination. The aim was to devise a treatment scheme for accelerating
the release of iodine from the thyroid and the elimination from the body in cases
of accidental radioiodine poisoning if the patient is seen after the radioiodine has
already been taken up by the gland. All treatment schedules were effective, but TSH
injections gave the best results, especially if combined with Carbimazole and potassium
Perchlorate. This combination is the treatment of choice under these circumstances.
Bei 68 euthyreoten Patienten wurde nach Verabfolgung von 131J die Radioaktivität in der Schilddrüse, im Harn und in den Plasmaproteinen bestimmt.
Die Patienten waren in 9 Gruppen, die eine Behandlung mit Kaliumjodid, Carbimazol,
Kaliumperchlorat und Thyreotropin (TSH) einfach oder kombiniert erhielten und in die
Kontrollgruppe geteilt. Unser Ziel war es, ein Behandlungs-schema zu finden das eine
Beschleunigung der Ausscheidung von Jod aus der Schilddrüse und dem Körper im Falle
einer Radiojodvergiftung hervorruft, wenn der Patient nach der Speicherung von Radiojod
in der Schilddrüse zur Behandlung kommt. Alle Behandlungsschemata waren erfolgreich.
Thyreotropin (TSH)-Injektionen geben die besten Ergebnisse, besonders wenn sie mit
Carbimazol und Kaliumperchlorat kombiniert werden. Diese Kombination ist die Behandlung
der Wahl unter diesen Bedingungen.