Summary
The detection of bovine viral diarrhea virus (BVDV) in a female Holstein calf presented
with perosomus elumbis, a congenital anomaly, is reported here. A cow with dystocia
was evaluated and an abnormal dead calf was detected during vaginal examination. The
calf was retrieved via caesarean section and exhibited abnormalities characteristic
of PE, such as vertebral and pelvic malformations. These abnormalities were further
confirmed using radiographic and necropsy examinations. At necropsy cerebellar hypoplasia
was an additional finding, which is a typical lesion associated with bovine virus
diarrhea (BVD). Several tissue samples from the calf were tested for the presence
of antigens of BVDV and bovine herpesvirus-1 (BHV-1) by ELISA. In addition, sera samples
from the dam and calf were tested for the presence of antibodies against BVDV, BHV-1,
and bluetongue disease virus (BTV) using a virus neutralization assay. Results indicated
that the calf was congenitally infected with BVDV, whereas there was no evidence for
the presence of BHV-1 and BTV. In the dam’s serum no antibodies against BVDV, BHV-1,
and BTV were detected. Even though the etiology of perosomus elumbis is unknown, BVDV,
which causes fetal anomalies at early gestation in cows, may have been a contributing
factor in this case.
Zusammenfassung
Der Fallbericht beschreibt die seltene kongenitale Anomalie Perosomus elumbis bei
einem neugeborenen weiblichen Holstein-Kalb. Bei der vaginalen Untersuchung einer
Kuh mit Geburtsstörungen wurde ein toter, abnormaler Fetus festgestellt. Das mittels
Kaiserschnitt entwickelte Kalb wies typische Abnormalitäten im Sinne eines Perosomus
elumbis wie Malformationen der Wirbelsäule und des Beckens auf. Die radiologische
und pathologische Untersuchung bestätigte diese Veränderungen. Bei der pathologischen
Untersuchung fiel eine zerebelläre Hypoplasie auf, die eine typische Läsion im Rahmen
der bovinen Virusdiarrhö (BVD) darstellt. Verschiedene Gewebeproben des Kalbes wurden
mittels ELISA auf Antigene des BVD-Virus (BVDV) und des bovinen Herpesvirus 1 (BHV-1)
untersucht. Zusätzlich erfolgte die Untersuchung von Serumproben der Kuh und des Kalbes
mit einem Virusneutralisationstest auf Antikörper gegen BVDV, BHV-1 und das Virus
der Blauzungenkrankheit (BTV). Die Ergebnisse zeigten eine kongenitale İnfektion des
Kalbes mit dem BVDV, während es keine Anzeichen für eine Infektion mit BHV-1 und BTV
gab. Im Serum des Muttertieres ließen sich keine Antikörper gegen BVDV, BHV-1 und
BTV nachweisen. Obgleich die Ursache der Missbildung Perosomus elumbis nicht bekannt
ist, könnte die BVDV-Infektion, die bei Kühen in der frühen Trächtigkeitsphase fetale
Abnormitäten verursacht, in diesem Fall ein beitragender Faktor gewesen sein.
Key words
Cattle - congenital malformations - Perosomus elumbis - bovine viral diarrhea virus
Schlüsselwörter
Rind - kongenitale Missbildungen - Perosomus elumbis - bovine Virusdiarrhö