Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2010; 38(03): 147-154
DOI: 10.1055/s-0038-1622844
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Obstruktive Veränderungen und Verletzungen der Trachea bei Hund und Katze[*]

Obstructive lesions and traumatic injuries of the canine and feline tracheas
W. Roach
1   The University of Georgia
,
D. J. Krahwinkel
1   The University of Georgia
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12 April 2010

Akzeptiert: 06 May 2010

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Obstruktionen und Verletzungen der Trachea können bei Hund und Katze lebensbedrohlich sein. Die frühzeitige Erkennung der damit verbundenen Symptome, eine adäquate Diagnostik und Therapie sind für das Überleben des Patienten entscheidend. Nach Angaben in der Literatur zählen Fremdkörper und Neoplasien zu den häufigsten Ursachen einer trachealen Obstruktion. Verletzungen der Luftröhre treten in Zusammenhang mit endotrachealer Intubation und externem Trauma auf. Die röntgenologische Untersuchung sowie die Tracheoskopie stellen effektive diagnostische Verfahren dar. Als häufigste Behandlungsmethoden kommen die chirurgische Versorgung sowie die Resektion und Anastomose der Luftröhre zur Anwendung.

Summary

Tracheal obstruction and tracheal injury can be life-threatening conditions in dogs and cats. Early identification of associated clinical signs and the use of appropriate diagnostic and therapeutic techniques are important to patient survival. Common causes of tracheal obstruction reported in the veterinary literature include tracheal foreign bodies and tracheal tumors. Tracheal injury has been associated with endotracheal intubation and external trauma. Radiography and tracheoscopy are effective diagnostic modalities, and tracheal repair or resection and anastomosis are the most common treatments.

* * Modifizierter Nachdruck. Quelle: Compend Contin Educ Pract Vet 2009; 31 (2): 86–93, Veterinary Learning Systems, Yardley, Pennsylvania, USA