Zusammenfassung
Die Veränderungen der Rahmenbedingungen im Deutschen Gesundheitswesen zwingen die
Krankenhäuser zu höherer wirtschaftlicher Effizienz. Bei grundsätzlich einheitlichen
Vergütungen für vergleichbare Leistungen nimmt darüberhinaus die Qualität der Patientenversorgung
und der Service in der wettbewerb-lichen Ausrichtung der Krankenhäuser eine größere
Bedeutung ein. Die Prozessabläufe im Krankenhaus sind deshalb nach den Kriterien Qualität,
Wirtschaftlichkeit und zeitgerechte Erbringung zu bewerten und unter Beachtung der
strategischen Leistungsausrichtung eines Krankenhauses zu verbessern. Voraussetzung
zur erfolgreichen Verbesserung von Prozessen ist die Bereitschaft für Veränderungen.
Diese Bereitschaft wird durch umfassende Trans-parenz zur Positionierung des Krankenhauses
im Wettbewerb und zu den Zielen der Krankenhausleitung gestärkt. Eine wesentliche
Rolle bei Optimierungsmaßnahmen spielen das ärztliche Führungspersonal sowie Führungskräfte
der Pflege und des Funktionsdienstes. Nur wenn sie Veränderungsprozesse aktiv vorantreiben,
werden Veränderungen auch von den Mitarbeitern akzeptiert und umgesetzt.
Summary
Changes in the regulatory framework of the German health sector force hospitals to
provide services more efficiently. Given standardized revenues for comparable services,
quality and dedication gain in importance as key competitive factors for hospitals.
Therefore processes have to be evaluated under the criteria of quality, efficiency
and timely provision. Improvements have to be undertaken considering the strategic
focuses. The precondition for successful improvements of processes is the readiness
for changes which is supported by an extensive degree of transparency about the competitive
positioning of the hospital and the goals of the management. The medical and nursing
executives play a decisive role for actions taken towards optimisation. Only if they
actively support the process of change, the members of staff will accept and put changes
into action.
Schlüsselwörter
Krankenhausmanagement - Prozessoptimie-rung - Personalentwicklung - Behandlungspfade
Keywords
Hospital management - process optimisation - human resource development - clinical
pathways