Phlebologie 1999; 28(01): 13-15
DOI: 10.1055/s-0037-1617315
Originalarbeit
Schattauer GmbH

Stellenwert der farbkodierten Duplexsonographie in der Diagnostik des postthrombotischen Syndroms

Grit Hellner
1   Klinik für Innere Medizin I, Krankenhaus Küchwald, Klinikum Chemnitz gGmbH (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schweizer)
,
J. Schweizer
1   Klinik für Innere Medizin I, Krankenhaus Küchwald, Klinikum Chemnitz gGmbH (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schweizer)
,
L. Forkmann
1   Klinik für Innere Medizin I, Krankenhaus Küchwald, Klinikum Chemnitz gGmbH (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schweizer)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 28. September 1998

angenommen nach Revision: 13. Januar 1999

Publikationsdatum:
28. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die farbkodierte Duplexsonographie hat sich in der Diagnostik des postthrombotischen Syndroms fest etabliert und erweist sich heute der Funktionsphlebographie ebenbürtig, durch die Möglichkeit der Refluxmessung zum Teil sogar überlegen. So können hämodynamische Veränderungen erfaßt werden, bevor klinische Symptome des postthrombotischen Syndroms in Erscheinung treten. Als entscheidender Parameter erwies sich die Refluxgeschwindigkeit. Mit der farbkodierten Duplexsonographie einschließlich Refluxgeschwindigkeitsmes-sung steht eine nichtinvasive Methode zur Verfügung, die durch Beurteilung des Schweregrades des postthrombotischen Syndroms eine Abschätzung der Prognose erlaubt und sich gut zur Verlaufskontrolle eignet. Die Ultraschallangiographie ermöglicht eine verbesserte Diagnostik der Perforansveneninsuffizienz.

Summary

The colour-coded duplex sonography is well established in diagnosis of the post-thrombotic syndrome and similar to the results of functional phlebography. By use of valvular reflux measurement the results of colour-coded duplex sonography are better, because haemodynamic disorders are recognized before clinical signs occur. The important parameter is the velocity of valvular reflux. The colour-coded duplex sonography including velocity measurement is a noninvasive method for staging of postthrombotic syndrome and to value the prognosis of the disease. The ultrasound angiography improves the diagnosis of the insufficiency of perforating veins.