Hamostaseologie 1998; 18(01): 37-40
DOI: 10.1055/s-0038-1655327
Übersichtsarbeiten/Review Articles
Schattauer GmbH

Das postthrombotische Syndrom

Moderne Aspekte zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Th. Wuppermann
1   Angiologische Klinik des Klinikums Darmstadt (Direktor: Prof. Dr. Th. Wuppermann)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die häufige periphere Gefäßerkrankung postthrombotisches Syndrom leidet einerseits unter der verbreiteten Mißachtung seit langem bewährter Regeln, besonders bei der Kompressionsbehandlung. Andererseits sind die beträchtlichen Fortschritte der letzten 10 Jahre im Verständnis der Pathophysiologie, in der Diagnostik und der Therapie vielfach unbekannt geblieben.