Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(06): 38-39
DOI: 10.1055/s-0035-1570137
Praxis
Fallberichte
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG

Aspirin ist gut, die Weidenmistel besser

Authors

  • Johannes Wilkens


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2015 (online)

Preview

Summary

Die Acetylsalicylsäure, der synthetisierte acetylierte Wirkstoff aus der Weidenrinde, wird seit Jahrzehnten v. a. bei Schmerzen und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Immer mehr Daten belegen protektive Effekte gegen Krebserkrankungen. Noch weniger bekannt und genutzt ist das Potenzial der Weidenmistel bei möglichen Alters- und Krebserkrankungen. Besonders für die komplementäre Therapie des Blasenkarzinoms, einem häufigen Tumor im fortgeschrittenen Lebensalter, liegen gute Erfahrungen aus der Praxis vor. Zwei Kasuistiken exemplifizieren das therapeutische Vorgehen und die möglichen Behandlungserfolge.