Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(03): 298-299
DOI: 10.1055/s-0035-1557884
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beidseitige progressive Chorioretinitis

Progressive Bilateral Chorioretinitis
Z. Géhl
Ophthalmology, Semmelweis University, Budapest, Hungary
,
O. A. Maneschg
Ophthalmology, Semmelweis University, Budapest, Hungary
,
Z. Z. Nagy
Ophthalmology, Semmelweis University, Budapest, Hungary
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 12 April 2015

akzeptiert 09 July 2015

Publication Date:
14 September 2015 (online)

Preview

Anamnese

Ein 23-jähriger Patient stellte sich an unserer Abteilung mit beidseitiger zunehmender Visusverminderung vor. Eine Woche nach Beginn der Beschwerden betrug die bestkorrigierte Sehschärfe bei der Aufnahme 0,05 am rechten Auge und „Fingerzählen“ mit exzentrischer Fixation am linken Auge. Im Amsler-Gitter-Test konnte rechts ein parazentrales Skotom dargestellt werden, während links ein zentraler Gesichtfeldausfall zu sehen war. Zusätzlich berichtete der Patient über eine seit 6 Jahren bestehende epileptische Erkrankung. Regelmäßig würden die verschriebenen Medikamente eingenommen, seit 4 Jahren sei er beschwerdefrei.