Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(04): 358
DOI: 10.1055/s-0035-1550319
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Intraoperative optische Kohärenztomografie – Unsichtbares sichtbar machen

Authors

    Rezensent(en):
  • Maximilian Pfau

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. April 2015 (online)

Preview

Mit ihrer Erfindung im Jahr 1991 hat die optische Kohärenztomografie (OCT) die Diagnostik in der Augenheilkunde revolutioniert. Justis P. Ehlers et al. haben nun erstmals in einer groß angelegten Studie (PIONEER) mit 531 Operationen den Nutzen der intraoperativen optischen Kohärenztomografie (iOCT) ausgewertet.
Am J Ophthalmol 2014; 158: 999–1007