Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(01): 85-86
DOI: 10.1055/s-0035-1546136
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Protrusio bulbi, intermittierende Doppelbilder und leichte Chemosis in Verbindung mit konjunktival gestauten Venen

Protrusio Bulbi, Intermittent Diplopic Images Associated with Stowed Veins
M. C. Vardarli
1   Klinik für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
,
U. Hupfer
1   Klinik für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
,
P. Mokán
1   Klinik für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
,
J. Thalwitzer
2   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
,
T. K. Köhler
1   Klinik für Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 31. Januar 2015

akzeptiert 03. Mai 2015

Publikationsdatum:
13. Juli 2015 (online)

Hintergrund

Bei der Protrusio bulbi handelt es sich um ein unspezifisches Symptom, was mit Motilitätseinschränkung, Doppelbildern, Gesichtsfeldeinschränkungen, Visusabfall sowie weiteren relevanten Begleiterscheinungen, insbesondere Stauungszeichen vergesellschaftet sein kann, wie auch von Voigt und Kollegen berichtet wurde [1].

 
  • Literatur

  • 1 Voigt U, Blum M, Nahser HC et al. [Unilateral red eye and increased intraocular pressure. Spontaneous carotid artery-cavernous sinus fistula in the petrous sinus to cavernous sinus transition]. Ophthalmologe 1997; 94: 604-605
  • 2 Struffert T, Engelhorn T, Dolken M et al. [Neuroradiological diagnosis and interventional therapy of carotid cavernous fistulas]. Radiologe 2008; 48: 1124-1132
  • 3 Andres RH, Remonda L, Do DD et al. [Diagnosis and treatment of carotid cavernous fistulas]. RoFo 2008; 180: 604-613