Aktuelle Urol 2015; 46(01): 9-10
DOI: 10.1055/s-0034-1544088
Referiert und kommentiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Blasenentleerungsstörung – Blasenaugmentation mit autologem Gewebe

Authors

    Rezensent(en):
  • Elke Ruchalla

Authors

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    12. Februar 2015 (online)

    Preview

    Bei Kindern mit einer konservativ therapierefraktären neurogenen Blasenentleerungsstörung aufgrund einer Spina bifida erfolgt meist eine Blasenaugmentation mithilfe von Darmanteilen. Damit ist aber eine Reihe von Komplikationen verbunden. Präklinische und klinische Pilotstudien haben gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, mithilfe von Methoden der regenerativen Medizin aus autologen Zellen eine Neoblase zu bilden, die diese Probleme vermeidet. Eine Arbeit aus den USA stellt jetzt Langzeitdaten dazu vor.
    J Urol 2014; 191: 1389–1395

    mit Kommentar