RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1398405
CONFIRM-HF-Studie – Verbesserte Patientenparameter unter i. v. Eisencarboxymaltose
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2015 (online)
Der Eisenmangel mit und ohne Anämie stellt bei chronischen Herz- und Nierenerkrankungen eine häufige Komorbidität dar. Eisenmangel geht bei diesen Patienten mit eingeschränkter physischer Leistungsfähigkeit, reduzierter Lebensqualität und gesteigerter Mortalität einher – unabhängig davon, ob eine Anämie besteht oder nicht. Insofern stellt die Korrektur des Eisenmangels ein potenzielles Therapieziel bei Patienten mit kardiorenalem Syndrom dar. Vor diesem Hintergrund wurde in der kürzlich publizierten CONFIRM-HF-Studie [ 1 ] die Wirksamkeit und Sicherheit einer langfristigen intravenösen (i. v.) Eisentherapie bei Herzinsuffizienzpatienten mit Eisenmangel untersucht.
-
Literatur
- 1 Ponikowski P, Veldhuisen DJ van, Comin-Colet J et al. for the CONFIRM-HF Investigators. Beneficial effects of long-term intravenous iron therapy with ferric carboxymaltose in patients with symptomatic heart failure and iron deficiency. Eur Heart J 31.08.2014;