RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(06): 57-60
DOI: 10.1055/s-0034-1396359
DOI: 10.1055/s-0034-1396359
zkm | Wissen
Die Mistel in der Krebstherapie
Seit über 90 Jahren wird die Mistel zu therapeutischen Zweckeneingesetzt – Inzwischen gehört sie zu den am besten untersuchten Arzneipflanzen. Ein Gespräch mit Dr. Rainer Scheer und PD Dr. Harald MatthesWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2014 (online)

Zusammenfassung
Dr. Rainer Scheer ist Apotheker und seit 1990 am Carl Gustav Carus-Institut in Niefern-Öschelbronn sowie der ABNOBA GmbH tätig. Er hat die Nonnweiler Symposien ins Leben gerufen, die seit 1995 unter seiner Leitung stattfinden und dem Stand der Forschung zur Misteltherapie eine interdisziplinäre Austauschplattform bieten.
PD Dr. Harald Matthes ist Internist mit der Zusatzbezeichnung Gastroenterologie und ist ärztlicher Leiter am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin.
Im zkm-Interview erzählen sie, welchen Stellenwert die Mistel in der Krebstherapie hat, welche Fortschritte es in der Forschung gibt, die auf dem nächsten Nonnweiler Symposium auf dem Programm stehen.