RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(05): 24-28
DOI: 10.1055/s-0034-1390669
DOI: 10.1055/s-0034-1390669
zkm | Praxis
Akupunktur bei Sportverletzungen
Weniger Schmerzen und raschere Regeneration – Die Akupunktur bildet bei Sportverletzungen eine wirksame und nebenwirkungsarme OptionWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Oktober 2014 (online)

Zusammenfassung
Die Akupunktur hat sich in der Sportmedizin bei akuten und chronischen Verletzungen als wichtiger Therapiebestandteil etabliert. Besonders beim Schmerzmanagement und zur Verkürzung der Regenerationszeit bietet sie eine nebenwirkungsarme Option. Der Beitrag stellt die Möglichkeiten der Akupunktur bei häufigen Weichteilverletzungen im Sport vor.
-
Literatur
- 1 Scharf HP, Mansmann U, Streitberger K et al GERAC. Acupuncture and knee osteoarthritis: a three-armed randomized trial. Ann Intern Med 2006; 145 ((1)) 12-20
- 2 Gläser H, Henke T.. Sportunfälle – Häufigkeit, Kosten, Prävention. Hrsg. von der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Sportmedizin. Düsseldorf 2002;
- 3 Zhu Y, Qiu ML, Ding Y et al Effects of electroacupuncture on the proprioception of athletes with functional ankle instability. [Article in Chinese]. Zhongguo Zhen Jiu 2012; 32 ((6)) 503-506
- 4 Vas J, White A.. Evidence from RCTs on optimal acupuncture treatment for knee osteoarthritis – an exploratory review. Acupunct Med 2007; 25 (12): 29-35
- 5 Irnich D, Karg H, Behrens N et al Controlled trial on point specificity of acupuncture in the treatment of lateral epicondylitis (tennis elbow). Phys Med Rehab Kur Med 2003; 13 ((4)) 215-219