Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(S 01): S15-S16
DOI: 10.1055/s-0034-1387619
Neue Impulse
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleichende Untersuchung von Elektropalatografie und Optopalatografie anhand der Artikulation von Normalsprechern des Deutschen

A Comparison of Electropalatography and Optopalatography Based on the Articulation of Healthy Speakers of German

Authors

  • V. Löscher

    1   Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie, RWTH Aachen
  • P. Birkholz

    2   Institut für Akustik und Sprachkommunikation, Technische Universität Dresden
  • C. Neuschaefer-Rube

    3   Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikatiosstörungen des Universitätsklinikums Aachen, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 June 2015 (online)

Preview

In der vorliegenden Studie wurden die Elektro- und Optopalatografie bezüglich der Abbildung mehrerer Vokale verglichen. Mit beiden Verfahren ließ sich deren Artikulation gut differenzieren. Zur vollständigen Abbildung der Artikulation reichte keines der beiden Verfahren aus. Hier scheint eine Kombination sinnvoll.