Aktuelle Neurologie 2014; 41(07): 417-419
DOI: 10.1055/s-0034-1387212
Debatte: Pro & Kontra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Nervenbiopsie ist eine sinnvolle Maßnahme bei der Diagnostik von Polyneuropathien – Kontra

Nerve Biopsy is an Important Tool in the Diagnostic of Polyneuropathies – Contra
B. C. Kieseier
Neurologische Klinik, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 September 2014 (online)

Preview

Einleitung

Ende der 1950er-Jahre wurde die diagnostische Nervenbiopsie zur Differenzialdiagnose verschiedener Neuropathien etabliert und in den folgenden Jahrzehnten insbesondere mit der Entwicklung der Elektronenmikroskopie verfeinert [1] [2] [3]. Heutzutage hingegen wird die Sinnhaftigkeit einer Nervenbiopsie kritisch diskutiert und die Indikationen nehmen in den zurückliegenden Jahren stetig ab. Dies hat allen voran 2 Gründe: (a) Fortschritte in der Humangenetik ermöglichen eine schnelle und sichere Diagnose hereditärer Neuropathien, sowie (b) der Verlust der technischen Expertise zur Aufarbeitung einer guten Nervenbiopsie.