Zusammenfassung
Hintergrund: Obwohl nationale und internationale Fachgesellschaften die vaginale Geburt nach
Sectio caesarea empfehlen, wird ein außerklinischer Geburtsort vor allem vor dem Hintergrund
der Gefahr einer Uterusruptur und möglichen Placentalösungsstörungen kritisch diskutiert.
Dennoch entscheidet sich eine steigende Anzahl von Frauen mit Status nach Sectio caesarea
für eine Geburt im außerklinischen Setting. Hier stellt sich die Frage nach dem maternalen
und neonatalen Outcome in internationalen Studien.
Methode: Literaturrecherche zum Outcome bei vaginaler Geburt nach Sectio caesarea im außerklinischen
Setting in den Datenbanken Medline, Cinahl, Embase und in der Cochrane Library in
deutscher und englischer Sprache ohne Einschränkung des Erscheinungsjahrs.
Ergebnis: In insgesamt 5 Studien wurde eine vaginale Geburtenrate zwischen 73,5 und 98% beschrieben.
Nur in einer Studie fand sich eine Uterusruptur. Blutungen/Placentalösungsstörungen
wurden in 2 Studien beschrieben (0,5 und 1,7%). Keine der Studien beschrieb mütterliche
Todesfälle; kindliche Mortalität (0–1,7%) wurde in 3 Studien beschrieben.
Diskussion: Die Studien weisen große Unterschiede in der Studienpopulation, insbesondere bezüglich
Parität und vorausgegangener Geburtsmodi auf. 4 der 5 Studien weisen in ihrer Diskussion
auf die Sicherheit der vaginalen Geburt bei Status nach Sectio caesarea im außerklinischen
Setting hin. Weitere Forschung ist nötig, um auf der Grundlage umfangreicherer Studienergebnisse
ratsuchende Frauen kompetent zu beraten.
Abstract
Background: Even though vaginal birth after Caesarean section (VBAC) is recommended, an out-of-hospital
setting is discussed controversially. First of all, uterine rupture and placental
complications are named. Nevertheless, an increasing number of women with a prior
Caesarean section decide to give birth in an out-of-hospital setting. What is the
maternal and neonatal outcome in international studies in these cases?
Method: The databases of Medline, Cinahl, Embase and Cochrane Library on vaginal birth after
Caesarean section in out-of-hospital settings were searched. Included are studies
in German and English language without a limit on year of publication, which describe
maternal and neonatal outcomes.
Results: 5 studies were found. All of them describe a high VBAC rate (73.5–98%). Only one
study found uterine ruptures. Haemorrhage/placental complications were described in
2 studies (0.5 and 1.7%). None of the studies found maternal deaths. Neonatal death
was described in 3 studies in a range from 0 –1.7%.
Discussion: There is a wide difference in the population of the studies. An important difference
is the parity of the women and the prior mode of birth. 4 of the 5 studies do not
see a reason not to try VBAC in an out-of-hospital setting. Further studies are necessary
to inform the increasing number of women who decide to try VBAC in an out-of-hospital
setting.
Schlüsselwörter
VBAC - außerklinische Geburtshilfe - Kaiserschnitt - maternales Outcome - neonatales
Outcome
Key words
VBAC - out-of-hospital birth - caesarean section - maternal outcome - neonatal outcome