Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(07): 674
DOI: 10.1055/s-0034-1384715
DOI: 10.1055/s-0034-1384715
Für Sie notiert
Rhegmatogene Netzhautablösung – Welche operative Therapie erzielt die besten Ergebnisse?
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 July 2014 (online)

Die Inzidenz der rhegmatogenen Netzhautablösung als mögliche Erblindungsursache liegt bei ca. 10,5 pro 100 000. Als operative Verfahren kommen Pars-plana-Vitrektomie (PPV) mit Endotamponade, Cerclage oder eine Kombination aus beidem infrage. Wissenschaftler um Timothy L. Jackson haben anhand einer britischen Datenbank ausgewertet, welche der Methoden wie oft zum Einsatz kommt und mit welchem Ergebnis.
Ophthalmology 2014; 121: 643–648