Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(07): 670
DOI: 10.1055/s-0034-1384711
DOI: 10.1055/s-0034-1384711
Für Sie notiert
Neuroophthalmologie – Parkinson macht sich auch in der Netzhaut bemerkbar
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 July 2014 (online)

Im Verlauf einer Parkinsonerkrankung können visuelle Funktionen beeinträchtigt werden. Unklar ist, ob diese Einschränkungen auf altersbedingte Veränderungen oder auf die neurodegenerative Erkrankung selbst zurückzuführen sind. Allerdings tritt nicht nur in der Substantia nigra, sondern auch in der retinalen Ganglienzellschicht und höheren visuellen Arealen ein Verlust an dopaminergen Neuronen auf. Spanische Augenärzte haben nun mittels OCT die Dicke der Netzhautschichten von Parkinsonpatienten mit der Gesunder verglichen.
Am J Ophthalmol 2014; 157: 470–478