B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2015; 31(01): 6-9
DOI: 10.1055/s-0034-1384326
Wissenschaft
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Betriebliche Gesundheitsförderung – Trends und Forschungsupdate 2014

G Huber
1   Universität Heidelberg, Kompetenzzentrum BGM am Institut für Sport und Sportwissenschaft
,
K Weiß
1   Universität Heidelberg, Kompetenzzentrum BGM am Institut für Sport und Sportwissenschaft
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 09 October 2014

Angenommen durch Review: 10 January 2015

Publication Date:
17 February 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die steigende Relevanz der betrieblichen Gesundheitsförderung innerhalb des Systems der Gesundheitsversorgung stützt sich auf gesamtgesellschaftliche Entwicklungen. Trotzdem findet sich noch eine erschreckend geringe konkrete Nutzung. Obwohl nahezu alle gesetzlichen Krankenkassen dieses Thema mit Vorrang auf der Agenda haben, wurden im Jahr 2012 nur 0,3 % der Betriebe und nur 2,1 % der Mitarbeiter durch diese Programme erreicht. Ein Blick auf den internationalen Forschungsstand soll aufzeigen, welche zukünftigen Forschungstrends dies ändern können.

Summary

Workplace health promotion – trends and research update 2014

The increasing relevance of workplace health promotion is based on overall socio-economic development. Nevertheless, it is surprisingly still less utilized. Although almost all the statutory health insurance companies handle this topic with priority, only 0,3% of the companies and 2,1% of employees participate in the workplace health programs offered by the health insurance companies. A short review of international research shows the future trends that could offer a reversal of this current state of affairs.