Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(12): 1187-1195
DOI: 10.1055/s-0034-1383365
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ophthalmologische Bildgebung mit Ultrahochfeld-Magnetresonanztomografie: technische Innovationen und wegweisende Anwendungen

Ophthalmological Imaging with Ultrahigh Field Magnetic Resonance Tomography: Technical Innovations and Frontier Applications
T. Niendorf
1   Berlin Ultrahigh Field Facility (B. U. F. F.), Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin
,
K. Paul
1   Berlin Ultrahigh Field Facility (B. U. F. F.), Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin
,
A. Graessl
1   Berlin Ultrahigh Field Facility (B. U. F. F.), Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin
,
A. Els
1   Berlin Ultrahigh Field Facility (B. U. F. F.), Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin
,
A. Pohlmann
1   Berlin Ultrahigh Field Facility (B. U. F. F.), Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin
,
J. Rieger
2   R&D Abteilung, MRI.TOOLS GmbH, Berlin
,
T. Lindner
3   Augenklinik und Poliklinik bzw. AG Präklinische Bildgebung, Universitätsmedizin Rostock
,
P.-C. Krueger
4   Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Greifswald
,
S. Hadlich
4   Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Greifswald
,
S. Langner
4   Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Greifswald
,
O. Stachs
3   Augenklinik und Poliklinik bzw. AG Präklinische Bildgebung, Universitätsmedizin Rostock
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 10. Oktober 2014

akzeptiert 04. November 2014

Publikationsdatum:
17. Dezember 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Dieser Übersichtsartikel dokumentiert technische Innovationen der ophthalmologischen Bildgebung mittels Ultrahochfeld-Magnetresonanztomografie (UHF-MRT, B0 ≥ 7,0 T). Mit dem Ziel der ausgewogenen Standortbestimmung werden in vivo Beispiele für anatomisch detailgetreue, hochaufgelöste Bildgebung des Auges und Sehnervs vorgestellt. Erste klinische Anwendungen einschließlich der Beurteilung von Aderhautmelanomen und okularen Raumforderungen werden beschrieben. Aktuelle Forschungstrends und zukünftige Entwicklungen der MRT des Auges bei ultrahohen Magnetfeldern werden diskutiert. Ebenso werden deren mögliche Implikationen aus technischer und klinischer Sicht beleuchtet.

Abstract

This review documents technical progress in ophthalmic magnetic resonance imaging (MRI) at ultrahigh fields (UHF, B0 ≥ 7.0 T). The review surveys frontier applications of UHF-MRI tailored for high spatial resolution in vivo imaging of the eye, orbit and optic nerve. Early examples of clinical ophthalmic UHF-MRI including the assessment of melanoma of the choroid membrane and the characterisation of intraocular masses are demonstrated. A concluding section ventures a glance beyond the horizon and explores research promises along with future directions of ophthalmic UHF-MRI.