Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(8): 780
DOI: 10.1055/s-0034-1382863
DOI: 10.1055/s-0034-1382863
Editorial
Interessante Fälle der Intraokularlinsen-Implantation
Interesting Cases in IOL ImplantationFurther Information
Publication History
Publication Date:
18 August 2014 (online)

In dieser August-Ausgabe der Klinischen Monatsblätter wird das Schwerpunktthema „Katarakt & Linse“ anstatt der gewohnten Zusammenstellung von Orginalartikeln auch mit unterschiedlichen Fallberichten aufgearbeitet. Daher wurden 5 Publikationen (4 Fallberichte) im Zusammenhang mit unterschiedlichen Intraokularlinsen-Implantationen (Pseudophakie, additive IOL, retropupilläre Hinterkammerlinse, phake IOL, refraktiver Linsenaustausch) ausgesucht. Immer wieder kann der Augenarzt vor und nach IOL-Implantation mit Situationen konfrontiert werden, die selten auftreten, den Patienten aber unzufrieden machen können und nach einer Lösung suchen.
-
Literatur
- 1 Kohnen T, Hengerer FH. [Anterior chamber intraocular lenses for aphakia correction]. Ophthalmologe 2014; 111: 310-314
- 2 Kohnen T, Klaproth O. Pseudophake additive Intraokularlinsen. Ophthalmologe 2010; 107: 766-772