RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2014; 12(03): 147
DOI: 10.1055/s-0034-1381245
DOI: 10.1055/s-0034-1381245
Forum der Industrie
Vitamin-B12-Mangel – Risikogruppen erkennen – irreversible Folgeschäden vermeiden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juni 2014 (online)

„Der Vitamin-B12-Mangel ist in der älteren Bevölkerung weit verbreitet“, berichtete Prof. Rima Obeid vom Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes. Die Bestimmung der Biomarker Holotranscobalamin (HoloTC) gefolgt von Methylmalonsäure (MMA) in einer 2-Phasen-Diagnosestrategie ist zur Identifizierung eines Vitamin-B12-Mangels wesentlich besser geeignet als die alleinige Messung der Gesamt-Vitamin-B12-Serumkonzentration.
