Aktuelle Dermatologie 2015; 41(03): 86-88
DOI: 10.1055/s-0034-1377962
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stellenwert der Schaumsklerosierung in der Dermatologie

Significance of Foam Sclerotherapy in Dermatology
B. Kahle
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie UKSH Campus Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. März 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Schaumsklerosierung hat als Therapieoption von Varizen unterschiedlichster Ausprägung ihren festen Platz. In der Dermatologie spielt sie in der Behandlung von Patienten mit venösen Ulzera eine wichtige Rolle. Aber auch im operativen Bereich hat sie sich im Management von Seromen und sezernierenden Lymphfisteln als effektiv und sicher erwiesen. Eine bestehende Antikoagulation hat keinen hemmenden Einfluss auf die Effizienz der Schaumsklerosierung.

Abstract

Foam sclerotherapy is well established as efficient and save treatment option in varicose veins. Especially in dermatological patients suffering from venous leg ulcers foam sclerotherapy can be used as causal therapy to improve venous hemodynamics which are relevant for the heeling process. For the management of seromas or the closure of lymph fistulas sclerosant foam is efficient and save.