Ernährung & Medizin 2014; 29(2): 55-58
DOI: 10.1055/s-0034-1373892
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Krebsprävention durch Ernährung

Claus Leitzmann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Juli 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Senkung des Risikos von Krebskrankheiten werden neben ausreichender körperlicher Aktivität die Vermeidung von Tabak und Übergewicht empfohlen. Entscheidend ist eine nährstoffreiche, energiebegrenzte, d. h. überwiegend pflanzliche Kost. Der Konsum von rotem Fleisch, Alkohol und Salz ist zu begrenzen, Supplemente sind nicht erforderlich.