B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2014; 30(03): 115-117
DOI: 10.1055/s-0034-1373872
Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Von einer bewegten zu einer sitzenden Kindheit? Wie hat sich die Kindheit über die letzten Generationen verändert? Ein Überblick

M Eichner
1   Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
,
K Aue
1   Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Juni 2014 (online)

Zusammenfassung

Kindheit heute lässt sich als „Freizeit- und Medienkindheit“ beschreiben. Insbesondere durch den Mangel an Alltagsbewegung – das freie Spiel draußen mit Freunden – hat das motorische Leistungsvermögen der Kinder sich erheblich verschlechtert. Dazu tragen auch das veränderte Mediennutzungsverhalten sowie der motorisierte Transport und die Schule bei.

Summary

From physically active to sedentary childhood? How has childhood changed over the last generations? An overview

Nowadays, childhood can be described as „leisure and media childhood“. In particular, the lack of everyday physical activity, e.g. playing outside with friends, has significantly contributed to the deterioration of motoric performance of children. Also the changing media usage patterns as well as motorized transport and seated learning in schools contribute to this.