Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1371406
SGLT-2-Inhibitor – Effektive glykämische Kontrolle bei Typ-2-Diabetes
Publication History
Publication Date:
04 March 2014 (online)
Der SGLT-2-Inhibitor Dapagliflozin verfügt über einen insulinunabhängigen Wirkmechanismus, der dafür sorgt, dass vermehrt Glukose über die Nieren ausgeschieden wird. PD Dr. Jens Aberle, Hamburg, unterstrich auf einem Symposium, dass Dapagliflozin damit für eine nachhaltige HbA1c-Reduktion sorgt: In einer randomisierten placebokontrollierten Studie (Bailey C J et al., BMC 2013) betrug die mittlere Veränderung des HbA1c im Vergleich zum Ausgangswert unter Dapagliflozin in Kombination mit Metformin –0,8 % (Placebo + Metformin: –0,2%) in Woche 8, nach 102 Wochen lag sie immer noch bei –0,78 % (Placebo + Metformin: +0,02 %). Und während die Patienten unter Placebo innerhalb der zweijährigen Studiendauer um 1,4 kg zunahmen, hatten sie unter Dapagliflozin 1,7 kg Körpergewicht verloren.