Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(7): 697-698
DOI: 10.1055/s-0034-1368377
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Histopathologische Befunde eines DSAEK-Transplantats bei Transplantatversagen nach perforierender Keratoplastik

Histopathological Findings of DSAEK under Failed Penetrating Keratoplasty

Authors

  • S. J. Lang

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
  • C. Auw-Hädrich

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
  • T. Reinhard

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 June 2014 (online)

Preview

Hintergrund

In den letzten Jahren haben die lamellären Hornhauttransplantationsverfahren die klassische perforierende Keratoplastik in vielen Indikationen zunehmend verdrängt [1]. Auch die Behandlung eines primären Transplantatversagens wird zunehmend mittels einer Descemet Stripping automated endothelial Keratoplasty (DSAEK) oder Descemet Membrane endothelial Keratoplasty (DMEK) behandelt [2]. Ziel dieser Behandlungsmethoden ist es, Patienten rascher und effizienter zu rehabilitieren [3].