RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(1): 12
DOI: 10.1055/s-0033-1362371
DOI: 10.1055/s-0033-1362371
Für Sie referiert
Insulinsensitivität – Ernährungsberatung im Kindesalter
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. März 2014 (online)

Eine ballaststoffreiche Ernährung mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren und geringem Anteil an gesättigten soll die Insulinsensitivität erhöhen. O. Oranta konnten dies für 9-jährige Kinder zeigen, die ab dem Kleinkindalter entsprechend diätetisch beraten worden waren. Nun überprüften die Forscher, ob auch gesunde junge Erwachsene nach früh beginnender diätetischer Intervention eine höhere Insulinsensitivität aufweisen.