Zusammenfassung
Der Beitrag thematisiert sprachliche Bereiche, deren Erwerb in verschiedenen Konstellationen
des mehrsprachigen Erwerbs im Vergleich zum Erstspracherwerb langsam und/oder abweichend
verläuft und/oder unvollständig bleibt. Der Fokus liegt hierbei auf dem Erwerb der
Morphologie und Syntax in der Zweitsprache Deutsch, insbesondere auf dem Erwerb der
Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kongruenz, der Struktur der Nominalphrase, Kasus
und Genus.
Abstract
The paper discusses language domains which are acquired late, in different pathways
and/or incomplete in different types of bilingualism compared to monolingual development.
The focus is on the acquisition of morphology and syntax in L2-German, especially
on verb placement, subject-verb agreement, structure of noun phrases, case and grammatical
gender.
Schlüsselwörter
Mehrsprachigkeit - kindlicher Zweitspracherwerb - kritische Periode - Morphosyntax
- Flexion
Key words
bilingualism - child’s second language acquisition - critical period - morphosyntax
- inflection