Blumberger DM et al. A review of brain stimulation treatments for late-life depression. Curr Treat Options Psychiatry 2015; 2 (4): 413 – 421
Stimulationsverfahren wie die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) oder repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) haben bei Patienten mit Depression und therapieresistenter Depression gute Wirksamkeitsnachweise. Die Datenlage bei Patienten mit Altersdepression ist dagegen schwächer. In der kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeit konnte der positive Effekt der EKT auch für ältere Patienten nachgewiesen werden; auch rTMS scheint bei Patienten bis 69 Jahren wirksam zu sein, jedoch ist die Datenlage eher schwach. Zu andere Stimulationsverfahren kann derzeit noch keine Empfehlung in dieser Indikation ausgesprochen werden.