Der Klinikarzt 2013; 42(08): 372-373
DOI: 10.1055/s-0033-1356509
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) – Erste Ergebnisse der größten europäischen Studie zur Inzidenz veröffentlicht

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2013 (online)

 

Auf dem 23. European Congress of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ECCMID) wurden erste Ergebnisse der größten europäischen Studie zur Prävalenz von Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) präsentiert. Sie zeigen, dass bei mehr als einem von 5 Patienten, die wegen Diarrhö stationär behandelt werden und bei denen eine CDI vorliegen könnte, eine falsche Diagnose gestellt wird. Dies kann zu einer falschen oder ungeeigneten Behandlung führen [ 1 ] . Patienten mit CDI haben ein 3-fach erhöhtes Risiko, im Krankenhaus zu versterben. Lebensbedrohlich wird die Infektion besonders dann, wenn sie schwer verläuft oder wenn es zu Komplikationen kommt [ 2 ], [ 3 ] .