RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1344809
Eine Klinik stellt sich vor – die Universitäts-Hautklinik Dresden
The Department of Dermatology at the Carl Gustav Carus Medical School of the TU Dresden, GermanyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2014 (online)

Zusammenfassung
Die Hautklinik am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden wurde im Jahr 1957 für die Studenten- und Facharztausbildung an der damaligen Medizinischen Akademie Dresden gegründet. Nach dem schwierigen Anfang des Aufbaus einer neuen Klinik innerhalb der medizinischen Strukturen der damaligen DDR wurde in zunehmendem Maße die stationäre und ambulante Patientenbetreuung entwickelt. Im Folgenden konnten neben der konservativen Patientenversorgung auch insbesondere die Dermatochirurgie und Dermatoonkologie hervorragend entwickelt werden. Da in den letzten Jahren in dem älteren Bettenhaus die moderne Versorgung stationärer Patienten zunehmend problematisch wurde, ist im Juli 2013 die Universitätshautklinik in moderne, zeitgemäße Räumlichkeiten umgezogen. Nach diesem Umzug ist die Versorgung operativer, konservativer, onkologischer und allergologischer Patienten in einem Gebäude vereint. Durch die neuen Gebäudestrukturen konnte auch die teilstationäre Versorgung in der klimatisierten Tagesklinik signifikant verbessert werden. Ebenso stehen größere OP-Räume und mehr Patientenzimmer zur Verfügung, sodass die exzellente Behandlung der stetig wachsenden Anzahl von dermatologischen Patienten auch in den nächsten Jahren sehr gut möglich sein wird.
Abstract
The Department of Dermatology at the Carl Gustav Carus Medical Center of the TU Dresden was founded in 1957. The increasing number of dermatological patients in the days of the German Democratic Republic let to the rapid development of a large dermatological in-patient and out-patient service. In the past years the old building structure had let to increasing difficulties especially for the in-patient clinical service. Hence, the Department of Dermatology has moved in July 2013 to a larger building with modern patient rooms, 2 large operation rooms to significantly improve the dermatology service. The Department of Dermatology is imbedded into the University Medical Center and has established over the past years fruitful collaborations within the University-Allergy-Center to the ENT, pediatric and internal medicine division of pulmonary disease departments. The certified Skin Cancer Center is an important partner of the University Cancer Center. The research focus of the Department of Dermatology is focused on melanoma biology and the detection of cellular mechanisms that are involved in the development of inflammation or autoimmunity.
-
Literatur
- 1 Robert Koch Institut. Epidemiologisches Bulletin 10/2013 vom 11.03.2013.
- 2 Robert Koch Institut. Epidemiologisches Bulletin 47/2012 vom 26.11.2012.