Aktuelle Neurologie 2014; 41(08): e95
DOI: 10.1055/s-0033-1337051
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kinderwunsch und Multiple Sklerose

Family Planning and Multiple Sclerosis

Authors

  • S. Herbstritt

    Neurologische Klinik, St. Josef Hospital, Ruhr-Universität Bochum
  • R. Gold

    Neurologische Klinik, St. Josef Hospital, Ruhr-Universität Bochum
  • K. Hellwig

    Neurologische Klinik, St. Josef Hospital, Ruhr-Universität Bochum
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Oktober 2014 (online)

Erratum

Im Absatz Verlauf der Multiplen Sklerose in der Schwangerschaft und postpartum (S. 477 ff) findet sich auf Seite 478 eine falsche Formulierung.

Korrekt ist: Da im Tierversuch und zum Teil auch beim Menschen das Risiko einer Spaltbildung nicht ausgeschlossen ist [15], und Steroide als „schwache Teratogene“ diskutiert werden, sollte man im ersten Trimenon (8. – 11. Woche) mit einer Kortisontherapie zurückhaltend sein.