Erfahrungsheilkunde 2013; 62(4): 187-195
DOI: 10.1055/s-0033-1334389
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Lungensport und Atemgymnastik bei COPD

Oliver Göhl
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. September 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den aktuellen nationalen COPD-Leitlinien wird explizit empfohlen, dass körperliches Training, z. B. in Form des ambulanten Lungensports, Teil der Langzeittherapie sein soll. Auch im Rahmen des Disease-Management-Programms COPD wird gefordert, dass der behandelnde Arzt darauf hinwirkt, dass der Patient regelmäßig geeignete Maßnahmen des körperlichen Trainings ergreift.

Der Beitrag liefert neben theoretischen Grundlagen einen Überblick zur praktischen Umsetzung dieser Maßnahmen.

Abstract

In the current national COPD guidelines it is explicitly recommended, that physical training, e. g. in the form of ambulant lung sports, should be part of the long-term therapy. Within the scope of the COPD disease management program it is demanded, that the attending physician encourages the patient to take regularly appropriate measures of physical training.

Apart from theoretical basics, the article provides an overview of the practical implementation of these measures.